Datum | Beschreibung / Informationen | Link / PDF |
---|---|---|
13.08.2020 | Unwetterartiges Gewitter über unserer Region | Link |
18.10.2019 | Tornado und Sturmschäden durch Kaltfront | Link |
03.06. - 07.06.2019 | Beobachtungen und Analysen zu den Gewitterlagen | Link |
23.09.2018 | Sturmtief brachte höhere Regenmenge | Link |
07.08.-09.08.2018 | Tiefdruckgebiete verdrängen Hitze | Link |
23.07.2018 | Information: 1.Hitzewelle ab dem 24.07.2018 | Link |
16.07.2018 | Informationen zur festgefahrenen Wetterlage | Link |
22./23.06.2018 | Helle leuchtende Nachtwolken (NLC) | Link |
13.06.2018 | Leuchtende Nachtwolken (NLC) | Link |
01.06.2018 | Tief brachte Gewittersystem (MCS) und viel Regen | Link |
29.05.2018 | Gewitter brachte lokal Hagel | Link |
22.04.2018 | Gewitter mit Rotation | Link |
17.10.2017 | Gedämpftes Sonnenlicht | Link |
19.07.2017 | Gewitterlage mit örtlich kräftigen Gewittern | |
29.05.2017 | Heißer Maitag endete lokal unwettrartig | |
13.01.2017 | Randtief EGON überquerte NRW | |
11.08.2016 | Polarluft sorgte für besonders kühle Nacht | |
Dezember 2015 | Erläuterung zur beständigen milden Wetterlage | |
08.08.2015 | Gewitterlage mit teils kräftigem Niederschlag | |
25.07.2015 | Sommerliches Sturmtief ZELJKO | |
30.06.-08.07.2015 | Der Sommer nahm Fahrt auf | |
12.-13.06.2015 | Gewitterlage mit teils kräftigem Niederschlag | |
05.-06.06.2015 | Tief LOTHAR sorgte für Gewitterlage | |
05.05.2015 | Kaltfront brachte Sturm und einzelne Gewitter | |
08.-09.07.2014 | Luftmassengrenze brachte reichlich Niederschlag | |
09.06.2014 | Schwere Unwetterfront überquerte NRW | |
26.05.2014 | Kleinräumiges Tief brachte Unwettergefahr | |
06.05.2014 | Wellentief brachte schauerartige Niederschläge | |
Winter 2013/14 | Zusammenfassung vom Winter | |
07.02.2014 | Orkantief QUMAIRA brachte Sturm | |
09.01.2014 | Kampf der Luftmassen - kühl gewann | |
03.01.2014 | Kalfront mit Gewittern und Sturm | |
24.12.2013 | Orkantief DIRK brachte frühlingshaften Heiligabend | |
06.12.2013 | Orkantief XAVER brachte Sturm und Polarluft | |
28.10.2013 | Orkantief CHRISTIAN | |
22.10.2013 | Kaltfront und Gewitterlinie | |
08.09.2013 | Luftmassengrenze brachte reichlich Niederschlag | |
04.08.2013 | Sturm auf dem Atlantik bei Jan Mayen | |
24.02.2013 | Temperaturprüfung bei Schnee und Eis | |
30.01.2013 | Orkantief LENNART | |
19.01.2013 | Temperaturprüfung bei Schnee und Eis | |
11.-27.01.2013 | Schneereiche Winterphase | |
26.-29.10.2012 | Erster Frost des Winters | |
05.01.2012 | Orkantief ANDREA | |
16.12.2011 | Orkantief JOACHIM | |
08-09.12.2012 | Erneute Sturmlage durch ein Orkantief | |
07.12.2011 | Sturmlage mit Kaltfrontpassage | |
08.-24.11.2011 | Omega-Hochdruckwetterlage | |
19.10.2011 | Schauern unter Höhenkaltluft | |
12.10.2011 | Kaltfrontpassage | |
06.10.2011 | Kaltfrontpassage | |
13.09.2011 | Ex-Hurrikan KATIA | |
09.-11.09.2011 | Sturmtief FRANK | |
21.08.2011 | Gewitterlage | |
19.08.2011 | Gewitterlage mit zahlreichen Gewittern | |
06.08.2011 | Beeindruckende Shelfcloud in Bayern (SZ) | |
11.-14.11.2010 | Orkantief CARMEN | |
29.08.2010 | Tief Erina mit Squalline | |
14.07.2010 | Squalline | |
30.05.2010 | Schöne Böenfront mit Verdachtsfall | |
22.07.2009 | Nachtgewitter | |
21.07.2009 | Gewitter abends, Leuchtende Nachtwolken | |
21.07.2009 | Vorbeiziehende Superzelle, Funnel-Verdacht |